Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Praxis für systemische Beratung und Familientherapie GmbH
Bruno Beer
Friedrich- Ebert- Str. 40
92421 Schwandorf
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o.Ä.)
Datenschutz, allgemeiner Hinweil
Die Betreiber der Website nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Entsprechend der gesetzlichen Datenschutzverorschriften sowie der Datenschutzerklärung, behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich.
Die nachfolgende Erläuterung erklärt, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert ebenfalls, zu welchem Zwecke dies geschieht.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilliung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per Email an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Ihnen steht im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrages automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Sie haben das Recht unentgeltliche Auskunft der bei uns über Sie gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und deren Zweck zu beantragen. Bei Unrichtigkeit der Daten haben Sie ein Recht auf die Berichtigung oder bei unzulässiger Datenspeicherung ein Recht auf Sperrung oder Löschung. Bei Fragen zum Thema personenbezogene Daten könne Sie sich jederzeit über die im Impressum Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter dem Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Server- Log Dateien
Diese Website nutzt die Analysedienste von 1&1- Webanalytics. Anbieter ist die 1&1 Internet SE, Elgendorfer Str. 57, D-56410 Montabaur. Im Rahmen der Analyse mit 1&1 können u.a. Besucherzahlen und -verhalten (z.B. Anzahl der Seitenaufrufe, Dauer eines Webseitenbesuchs, Absprungraten), Besucherquellen (d.h. von welcher Seite der Besucher kommt), Besucherstandorte sowie technische Daten analysiert werden.
Der Provider der Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server- Log Dateien die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP- Adresse
Zusammenführungen der oben genannten Daten mit anderen Datenquellen finden nicht statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. I lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Anfrage per Email, Telefon oder Telefax
Kontaktieren Sie uns per Email, Telefon oder Telefax, wird Ihre Anfrage inkl. aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung geben wir Ihre Daten nicht weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. I lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. I lit. a DSGVO) und /oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. I lit. f DSGVO). Wir haben ein berechtigtes Interesse an der effiktiven Bearbeitung der an uns gerichteten Aufgaben.
Ihre per Kontaktanfragen übersandten Daten bleiben bei uns solange eine Löschung durch Sie an uns gestellte Anfrage erfolgt, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen wird oder der Zweck Ihrer Anfrage füe die Datenspeicherung entfällt.
Zwingende gesetzliche Bestimmung bleiden davon unberührt.